ISIC 2022 - Der Zwischenstand nach der Hälfte der Zeit

Die ISIC ist in vollem Gange, wobei die Schlaflosen keine Nacht ausgelassen haben und jedes Signal unter Beschlag nehmen.

Platz Team 1.1 1.2 2.1 2.2 2.3 2.4 3.1 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 6.2 6.3 7.1 7.2 8.1 8.2 9.1 10.1 10.2 10.3 Gesamtpunkte
1 Die Schlaflosen 104 105 105 104 105 105 104 105 105 105 105 105 105 105 105 105 105   105 105 105 105 2202
2 Die Transformierten Fourien 105 103 103   103   103           104   104 104             829
3 DopplerDemons 103 104 104 105 104   105                               625
4 Kein Plan     102   102             104     102 103             513
5 Space Girls 102   101   101   102               103               509
6 BasicBaseBandBitches                                             0

Mit den bisherigen Aufgaben sind Die Schlaflosen noch unaufhaltsam vorne, aber werden sie das bleiben, auch wenn noch weitere Signale auftauchen !?

Es winken weiterhin tolle Preise auch für die Plätze zwei und drei, unsere Sponsoren stellen uns tolle SDRs und Raspberry Pis zur Verfügung. Jede Verbesserung auf das Treppchen lohnt sich!

Ankündigung & Einladung: 2022 Thanksgiving Event

Nach drei Jahren findet zum Abschluss der ISIC auch wieder unser Thanksgiving Event statt.

Save-the-date: Wir laden am 24.11.2022 ab 18:00 Uhr ins CEL (Hertzstraße 16, Geb 06.45, Seminarraum 2.OG) ein.

Im ersten Teil freuen wir uns auf einen spannenden Fachvortrag von Nico Otterbach (R&S). Das Thema wird im Laufe der nächsten Tage bekannt gegeben. Danach folgt die Siegerehrung der 7. IEEE Signal Intelligence Challenge, bei der wir den cleversten und beharrlichsten Teams ihre wohlverdienten Preise überreichen. Beim anschließenden Essen und Getränken bietet das Thanksgiving Event außerdem einen gemütlichen Rahmen zum Austausch.

Wir freuen uns sehr auf euch. Damit wir eine angemessene Menge Nahrung und Getränke beschaffen, bitten wir um eine Anmeldung.

ISIC 2022 - Space Rescue - Erster Zwischenstand

Die ISIC 2022 hat begonnen, nach einem guten Auftakt am ersten Tag, bis kurz nach 23:30 Uhr, haben sich die fünf Teams an das Lösen der Aufgaben gemacht. Pro Team haben wir jeweils 3 Mitglieder und seit gestern auch noch ein sechstes Team mit 4 Mitgliedern.

/images/2022/isic2022_kickoff.jpg

Ein erstes Ranking mit allen Teams findet ihr hier: Die Schlaflosen machen ihren Namen alle Ehre und haben keine Nacht verpasst um an den Rätseln zu knobeln! Bisher haben auch nur zwei weitere Teams bisher Rätsel in den Signalen lösen können. Jedoch ist das Rennen noch lange nicht gelaufen! Wir erwarten, dass in den nächsten Tagen noch weitere Signale gefunden werden. Das Schiff 'EN-Coder' hat schon gute Unterstützung der Teams bekommen, ist jedoch noch nicht gerettet und weiterhin auf eure Hilfe angewiesen! Falls wir weitere Signale entdecken wird das @deepspace-relay:matrix.org im #isic2022:kit.edu Channel den Empfang der neuen Signale ankündigen.

Bei Fragen, Problemen oder Unklarkeiten könnt ihr gerne auch in den Channel schreiben, wir versuchen euch dann über die Hürden zu helfen.

Platz Team 1.1 1.2 2.1 2.2 2.3 2.4 3.1 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 6.2 6.3 Gesamtpunkte
1 Die Schlaflosen 104 105 105 104 105   104 105 105 105 105 105 105   1257
2 DopplerDemons 103 104 104 105 104   105               625
3 Die Transformierten Fourien 105 103 103   103   103               517
4 BasicBaseBandBitches                             0
4 Space Girls                             0
4 Kein Plan                             0

PS: Ihr habt das Kickoff verpasst, wollt aber trotzdem mitmachen? Kein Problem! Die Anmeldung ist nach wie vor möglich. Solltet ihr kein Team haben, dann meldet euch bei uns und wir versuchen, euch mit anderen Interessenten in Kontakt zu bringen!

Ankündigung: IEEE SB KA ISIC 2022!

/images/2022/poster_output_website.thumbnail.webp

Das lange Warten hat ein Ende! Nach zweijähriger Pause freut es uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir die mittlerweile siebte IEEE Signal Intelligence Challenge ausrichten werden!

Wir haben auch wieder ein spaciges Motto, und das Motto lautet: "Space Rescue"

Über das Deep Space Relay hat uns eine Hilfsanfrage der hochentwickelten außerirdischen Spezies der De-Coder erreicht. Eines ihrer Schiffe, die EN-Coder, wurde in der Nähe der Erdumlaufbahn stark beschädigt. Insbesondere die Kommunikation zum Deep Space Relay ist gestört und die Navigationseinheit ist wohl nicht einsatzfähig. Da EN-coder noch zusätzlich mit veraltetem Übertragungsequipment ausgestattet ist, hoffen die De-Coder, dass ihr Nachrichten des Schiffs in Not empfangen könnt um diese an das Deep Space Relay weiterzugeben. Für das Weitergeben der Nachrichten der EN-Coder werden euch wertvolle Space-bits, aber auch andere Preise in Form von hochwertigem Equipment versprochen. Nachrichten der EN-coder können mit dem Affix „@SR#“ und dem Suffix „#isic“ identifiziert werden. Die Rescue Mission der De-Coder wird wohl am 24.11. die EN-Coder erreichen, bis zu diesem Zeitpunkt liegt die Kommunikation des Schiffes in euren Händen. Also, @SR#Ready for Space Rescue?#isic

Stellt euer Team zusammen und helft den De-Codern bei der Rettung ihres Raumschiffs! Wir haben auch wieder tolle Preise für euch organisiert! Die Infos zum Event werden gesammelt und laufend aktualisiert auf der Event-Page.

TLDR; Das Kick-Off-Event findet am 02.11.2022 um 19 im Seminarraum des Instituts für Nachrichtentechnik (CEL) in Gebäude 06.45 in der Hertzstraße 16, 76187 Karlsruhe (KIT Campus West) statt. Wir werden euch sowohl eine kleine Einführung in mögliche Tools geben, als auch die Möglichkeit euch in Teams zusammenzufinden. Kommt also zum Kick-Off auch wenn ihr noch niemand Gleichgesinntes für das Lösen der Signal Intelligence Challenge gefunden habt!